VW T4 Lautsprecher Tür vorne Soundupgrade
VW T4 Baujahr 1990-1995
- 13cm Tieftöner Tür vorne
- Hochtöner im Armaturenbrett
Vorschlag für Soundupgrade:

- besserer Klang
- mehr Bass
- Plug and Play Montage
VW T4 Facelift Baujahr 1997-2003
- 16cm Tieftöner Tür vorne
- Hochtöner im Armaturenbrett
Vorschlag für Soundupgrade:

- besserer Klang
- mehr Bass
- Plug and Play Montage
Du möchtest Klangverbesserung im VW T4 und suchst neue Lautsprecher?
Dann möchten wir dir hier VW T4 Lautsprecher in hoher Qualität vorstellen.
Auch möchten wir in diesem Bericht Lösungen bieten, die für dich ohne großen Auwand umsetzbar sind.
Das heißt die Lautpsprecher sollen einfach montierbar sein.
VW T4 Baujahr 1990-1995
Die T4 Modelle dieser Baujahre haben ab Werk einen 13cm Tieftöner in Kombination mit einem Hochtöner im Armaturenbrett.
Der deutsche Lautsprecher Hersteller ETON bietet speziell für den VW T4 ein 2-Wege System an.
Die Qualität dieser T4 Lautsprecher ist äußerst hochwertig.
Die Membran besteht aus einer 2-lagigen Glasfaser-Papier Membrane und der Metallkorb ist extra versteift und strömungstechnisch optimiert.

Das ETON POW 13* zeichnet sich durch einen sehr natürlichen Klang und für die größe sehr druckvollen Bass aus. Der Hochtöner besteht aus einer 25mm Gewebekalotte, welche auch feinste Details genau wiedergibt.
Außerdem zeichnet sich das ETON POW 13 durch seinen hohen Wirkungsgrad aus, was sehr wichtig ist, wenn es am Originalradio betrieben wird.
Im Set für den VW T4 sind auch alle nötigen Lautsprecherkabel Adapater und Befestigungsadapter für den Hochtöner dabei.
Möchte man noch etwas mehr Druck aus dem 13er Lautsprechersystem herausholen, kann man die Soundanlage um einen Verstärker ergänzen
VW T4 Facelift Baujahr 1997-2003
Ab 1997 wurden in den Facelift Modellen 16cm Tieftöner in den Vordertüren eingesetz. Auch hier spielen die Tieftonlautsprecher mit einem Hochtöner im Armaturenbrett zusammen.
Mit dem 16er Türlautsprecher spielt das Audiosystem von Haus aus lauter auf. Jedoch ist der Klang auch hier nicht besonders gut. Das gilt auch für den Bassbereich.
Möchte man nun mehr Tiefbass und besseren Klang, benötigt man hochwertige Lautsprecher.
Auch hierfür bietet ETON ein geeignetes Plug and Play System an.

Es ist das PRO 170.2* 2-Wege Lautsprecher System.
Ebenfalls im Set, sind auch hier die Lautsprecherkabel Adapter enthalten. Des Weiteren natürlich auch die Aufnahmen für die Hochtöner.
Die Hochtöner können entweder in die mitgelieferten Aufnahmen sichtbar auf der Instrumententafel des VW T4 eingebaut werden, oder auch in die originalen Einbauplätze unter den Lautsprecherabdeckungen in der Instrumententafel.
Die optisch bessere Ausführung ist die Integration in die original Einbauplätze.
Aus klanglicher Sicht ist die Befestigung in die mitgelieferten Aufnahmen die bessere. Hier wird der Hochtöner auf den Fahrer ausgerichtet, sodass weniger diffusschall erzeugt wird und folglich besser Klang entsteht.
Wie werden die Lautsprecherblende im VW T4 demontiert?
In diesem Video findest du eine Schritt für Schritt Anleitung für die Demontage der Lautsprecherblenden und Montage der Lautsprecher im VW T4.
Hier wird die Montage eines 13cm Lautsprechers in Verbindung mit einem Koaxiallautsprecher gezeigt.
Wir empfehlen jedoch ganz klar ein klassische 2-Wege Soundsystem mit einem Hochtöner statt dem Koaxiallautsprecher, wie die weiter oben beschriebenen Eton Systeme.
Welche Lautsprecher soll ich im VW T4 hinten verwenden?
Wenn du dich für eines der beiden Eton Soundsysteme für den VW T4 entscheidest, raten wir dazu keine weiteren Lautsprecher in den hinteren Türen zu verbauen.
Der Grund dafür ist, dass zusätzliche Lautsprecher immer mit zusätzlicher Abstimmarbeit des kompletten Soundsysetems verbunden sind.
Damit das Frontsystem und Hecksystem vernünftig zusammenspielen müssen die Laufzeiten und Frequenzgänge aufeinander abgestimmt werden.
Dafür braucht man einen Soundprozessor. Und selbst dann ist es schwierig, da auch Messequipment benötigt wird.
Ein gutes 2-Wege Frontsystem im VW T4 ist aus klanglicher Sicht die beste und günstigste Lösung.
Wenn man den Klang noch ein wenig aufpeppen möchte, empfiehlt es sich eher den Bassbereich mit einem Subwoofer zu ergänzen.
Hier findest du passende Subwoofer für deinen VW T5:
VW T5 Radio nachrüsten
Du möchtest in deinem VW T5 ein Radio nachrüsten? Doch wie geht das und was gibt es dabei zu beachten? Wir zeigen dir, wie du dein VW T5 Radio nachrüstest und was du dafür benötigst. Zenec Z-E2060 Blu…
VW Golf 7 Lautsprecher Upgrade
Du möchtest den Sound in deinem Golf 7 pimpen? Dan zeigen wir dir, welche Lautsprecher für den VW Golf 7 hervorragend geeignet sind. Golf 7 Lautsprecher Set Die besten Systeme für das VW Golf 7 Lautsp…
Reserverad Subwoofer Polo 9N
Reserverad Subwoofer Polo 9N Du suchst nach einem Reserverad Subwoofer für deinen Polo 9N? Wir zeigen dir geeignete Bassksiten, die in deinem Polo 9N satten Bass liefern und viel Spaß machen. Plug and…
Audi Q5 Lautsprecher nachrüsten
Du möchtest im Audi Q5 Lautsprecher nachrüsten? Dann zeigen wir dir, wie du neue Lautsprecher im Audi Q5 nachrüsten kannst. Audi Q5 Subwoofer nachrüsten Wie du den Bass in deinem Audi Q5 ganz einfach …