Test Bluetooth Kopfhörer

Test Bluetooth Kopfhörer

 

Kauf Empfehlung für die 3 verschiedenen Bauarten:

On Ear Kopfhörer EmpfehlungOver Ear Kopfhörer EmpfehlungIn Ear Kopfhörer Empfehlung

Jabra Move*



iTeknic
JBL E25BT*



102€69,99€49,99€
+ sehr natürlicher und klarer Sound
+ guter Bass
+ auch bei geringer Lautstärke sehr gut durchhörbar
+ sehr präziser Bass
+ bestes Preis/Leistungsverhältnis
+ bis zu 8h Akkulaufzeit
+ sehr natürlicher und klarer Sound
+ guter Bass
+ auch bei geringer Lautstärke sehr gut durchhörbar
+ sehr präziser Bass
+ Geräuschunterdrückung
+ bestes Preis/Leistungsverhältnis
+ bis zu 20h Akkulaufzeit
+ sehr natürlicher und klarer Sound
+ guter Bass
+ sehr präziser Bass
+ bestes Preis/Leistungsverhältnis
+ bis zu 8h Akkulaufzeit
5 out of 5 stars (5 / 5) 5 out of 5 stars (5 / 5) 5 out of 5 stars (5 / 5)

Diese 3 Kopfhörer zeichnen sich durch ein bestmögliches Preis/Leistungsverhältnis aus. Zudem bringen alle drei Geräte eine sehr umfangreiche Ausstattung und einen sehr guten Klang mit. Daher empfehle ich diese speziell für kostenbewusste und Klang orientierte Hifi-Einsteiger.

Worauf kommt es bei guten Bluetooth Kopfhörern im Test an?

Wie bei guten Lautsprechern, steht auch bei guten Bluetooth Kopfhörern ein guter Klang an erster Stelle. 

Ähnlich einer sehr guten Stereoanlage, sollte der Hauptfokus auch hier bei den Kopfhörern selbst und liegen. Die Musikquelle und eventuelle Verstärker spielen daher eine untergeordnete Rolle.

Außerdem sollten gute Bluetooth Kopfhörer eine gute Bluetooth Reichweite haben und sich zuverlässig mit dem Apple iOS oder Android Smartphone, sowie Tables verbinden lassen.

Abhängig von dem von euch eingesetzten Betriebssystem, wie zum Beispiel Windows, Linux oder Adroid und iOS solltet ihr beim Kauf der Kopfhörer unbedingt auf die unterstützen Bluetooth Protokolle achten. Hier findet ihr eine Übersicht der gängigen Betriebssysteme und den unterstützen Protokollen.

Alternativ solltet ihr hinsichtlich der Kompabilität mit euren Geräten die Herstellerangaben genau prüfen.

Welche Vorteile haben Bluetooth Kopfhörer?

  • man kann sie ohne ein lästiges Kabel verwenden
  • größere Flexibilität gegenüber kabelgebundenen Kopfhörern
  • lange Akkulaufzeiten
  • Freisprechfunktion für Smartphones

Welche Kopfhörer Bauarten gibt es allgemein?

On Ear Bluetooth Kopfhörer

On Ear Bluetooth Kopfhörer liegen auf dem Ohr an, decken es jedoch nicht komplett von der Umgebung ab.

Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht sind und relativ unauffällig auf dem Kopf aussehen.

On Ear Bluetooth Kopfhörer Vorteile

  • die Bluetooth Kopfhörer sollen leicht sein
  • sie sollen möglichs unauffällig sein
  • bester Kompromiss zwischen gutem Klang und Tragekomfort

Over Ear Bluetooth Kopfhörer

Die Over Ear Bluetooth Kopfhörer decken das gesamte Ohr vollständig ab. Dadurch sind diese auch entsprechend groß.

Der Vorteil von Over Ear Kopfhörern ist das Abkoppeln von der Umgebung. Man hört somit weniger Umgebungsgeräusche und somit mehr Musikdetails.

Over Ear Bluetooth Kopfhörer Vorteile

  • du möchtest auch mit dem Bluetooth Kopfhörer bestmöglichen Klang
  • große Bluetooth Kopfhörer findest du gut
  • das größere Gewicht macht dir nichts aus

In Ear Bluetooth Kopfhörer

Ein In Ear Kopfhörer passt in die Ohrmuschel rein und ist daher sehr klein und leicht. Auf Grund der Größe ist diese Form dem In und Over Ear Kopfhörer in der
Regel klanglich unterlegen. 

Im Gegensatz zu den anderen Bauformen fällt der In Ear Bluetooth Kopfhörer kaum auf. Man kann ihn tragen, ohne dass es das Umfeld auf Anhieb merkt.

Auch lassen sich die In Ear Bluetooth Kopfhörer überall verstauen und sind dadurch sehr handlich. Auf Grund der Größe sind sie auch bestens als Sport Bluetooth Kopfhörer verwendbar.

In Ear Bluetooth Kopfhörer Vorteile

  • sehr klein und unauffällig
  • bestens als Sport Bluetooth Kopfhörer einsetzbar
  • besonders für den mobilen Einsatz geeignet