VW T5 Lautsprecher Upgrade Hifi Einsteiger

VW T5 Lautsprecher Upgrade

Du möchtest in deinem VW T5 ein Soundsystem nachrüsten?

VW T5 Lautsprecher Upgrade


Preiswertes Upgrade:

Audison APK-165


Bewertung: 4.5 von 5.

Vorteile:

  • lebendiger Klang
  • super Aufwertung des Basis Sounds
  • einfache Installation

Nachteile:

  • Subwoofer für den Bassbereich empfohlen
Audison APK 165 VW T5 Multivan Lautsprecher

High End Lösung:

Eton UG VW T5 F3.1


Bewertung: 5 von 5.

Vorteile:

  • super Klang
  • druckvoller Bass durch 20cm Tieftöner
  • einfache Installation

Nachteile:

  • keine
Eton UG VW T5 F3.1 Lautsprecher System für T5

VW T5 Lautsprecher Größe

Im Multivan T5 und T5 Caravelle werden original 16cm Lautsprecher in den vorderen Türverkleidungen verbaut.

Im Ur T5, als auch T5 Facelift Armaturenbrett sind 50mm Mitteltöner und 19mm Hochtöner unter der Lautsprecherblende montiert.

Allerdings nur in der Highline Ausstattung.

Die Lautsprecheraufnahmen auf dem Armaturenbrett im Multivan Basis Soundpaket sind an dieser Stelle leer.

VW T5 Lautsprecher vorne ausbauen

Eine genaue Anleitung für den Ausbau der  vorderen Lautsprecher im VW T5 Bulli findest du in diesem Video.

Gleichzeitig siehst du, wie du das ETON UG System im VW Bulli nachrüsten kannst.

VW T5 Lautsprecher hinten nachrüsten

Wir empfehlen immer zuerst das Frontsystem aufzuwerten.

Daher raten wir auch hier zu einem hochwertigen Frontsystem, statt die hinteren Lautsprecher nachzurüsten.

Auf Grund der geringeren Anzahl an Lautsprechern lässt sich das System einfacher auf einander abstimmen.

Das Musiksignal wird weniger verfälscht und klingt daduch besser.

VW T5 Lautsprecher Ausstattungsvarianen

VW T5 Multivan Basis Soundsystem

In dieser Ausstattungskonfiguration findet man in den Fahrer und Beifahrer Türen einen 16cm Breitbandlautsprecher vor.

Auch die hinteren Lautsprecher bestehen aus jeweils einem Breitbandlautsprecher je Seite.

Das Fazit für das Basis Soundsystem VW T5 Multivan

Die Basislautsprecher im VW T5 Multivan klingen nicht gut.

Der Grund dafür liegt in den Breitbandlautsprechern.

Da diese den gesamten Frequenzbereich abspielen und auch noch sehr ungünstig platziert sind empfehlen wir auf jeden Fall ein Lautsprecher Upgrade!

VW T5 Highline DynAudio Lautsprecher Soundsystem

Das DynAudio Soundsystem für den VW T5 Multivan besteht aus einem 3-Wege Lautsprechersystem in den Vordertüren.

Außerdem sind in der Highline jeweils ein 2-Wege Soundsystem in den hinteren Seitenverkleidungen verbaut.

Also insgesamt 10 Lautsprecher.

Zusamenfassung zum VW T5 Multivan DynAudio System

Das DynAudio Soundsystem im VW T5 Multivan kling sehr gut.

Der renommierte Lautsprecherbauer aus Dänemark, der diese Lautsprecher fertigt, versteht sein Handwerk.

Wie auch schon aus dem Home Hifi Bereich bekannt, klingen die DynAudio Lautsprecher sehr hochwertig, audiophil und klar.

Das einzige Optimierungspotenzial bei dem VW T5 Multivan Highline System sehen wir im Tieftonbereich. Hier könnte es noch etwas weiter in den Tieftonbereich hinab spielen.

VW T5 Highline Business Soundsystem von Blaupunkt

Bei dieser T5 Multivan Soundsystem Variante gibt es ebenfalls ein 3-Wege System in den vorderen Türen.

Die Lautsprecher hinten setzen sich aus einem 3-Wege Lautsprecher System je Seite, sowie einem zusätzlichen Subwoofer auf einer Seite zusammen.

Bilanz des VW T5 Multivan Business Soundsystem

Das Business Soundsystem im VW T5 Multivan kling solide.

Für den Spaßhörer wird es klanglich und vom Pegel her ausreichend sein.

Durch die Hoch- und Mitteltonlautsprecher in dem VW T5 Multivan Armaturenbrett wird das Musiksignal gut wiedergegeben.

An die audiophilen Klangqualitäten des VW T5 DynAudio Highline Systems kommt es jedoch nicht heran.

Daher kann auch hier über eine hochwertige Nachrüstlösung noch einiges an Klang herausgeholt werden.


Du bist auf der Suche nach einem Subwoofer für deinen T5? Dann klicke hier und schaue dir den Bericht an.

Weitere interessante Beiträge findest du hier:

VW T5 Radio nachrüsten

Du möchtest in deinem VW T5 ein Radio nachrüsten? Doch wie geht das und was gibt es dabei zu beachten? Wir zeigen dir, wie du dein VW T5 Radio nachrüstest und was du dafür benötigst. Zenec Z-E2055 Blu…

VW Golf 7 Lautsprecher Upgrade

Du möchtest den Sound in deinem Golf 7 pimpen? Dan zeigen wir dir, welche Lautsprecher für den VW Golf 7 hervorragend geeignet sind. Golf 7 Lautsprecher Set Die besten Systeme für das VW Golf 7 Lautsp…

Golf 7 High Low Adapter
Golf 7 High Low Adapter

Reserverad Subwoofer Polo 9N
Reserverad Subwoofer Polo 9N

Reserverad Subwoofer Polo 9N Du suchst nach einem Reserverad Subwoofer für deinen Polo 9N? Wir zeigen dir geeignete Bassksiten, die in deinem Polo 9N satten Bass liefern und viel Spaß machen. Plug and…

Audi Q5 Lautsprecher nachrüsten
Audi Q5 Lautsprecher nachrüsten

Du möchtest im Audi Q5 Lautsprecher nachrüsten? Dann zeigen wir dir, wie du neue Lautsprecher im Audi Q5 nachrüsten kannst. Audi Q5 Subwoofer nachrüsten Wie du den Bass in deinem Audi Q5 ganz einfach …

7 Gedanken zu „VW T5 Lautsprecher Upgrade“

  1. Hi,
    ich wollte mal nachfragend, ob man das Eton System genau so problemlos bei einem DynAudio System anschließen kann oder ob das nur über Umwege geht. Wenn ja, ist das lohnenswert und mit wie viel Aufwand ist es verbunden?

    1. Hallo,
      das Eton System lässt sich genau so problemlos bei einem DynAudio System ab Werk anschließen.
      Der Große Vorteil des Eton UG VW T5 f3.1 sind die 20cm Tieftöner.
      Diese spielen tiefer hinunter im Bassbereich, wodurch das Musiksignal ein besseres Fundament hat und auch deutlich mehr Pegelreserven hat.
      Deswegen lohnt es sich auch als Upgrade für das DynAudio Sound System im T5.
      Der Aufwand ist wegen der Plug and Play Montage sehr gering und sollte in 2-3 Stunden erledigt sein.

      Viele Grüße
      HIFI-EINSTEIGER.DE

      1. Hallo,

        Lässt sich das Etonsystem auch verwenden, wenn zuvor kein Hochtöner ab Werk verbaut ist? Wie müsste/könnte dann ein Kbel zum Hochtöner verlegt werdeb?

        1. Das Eton System lässt sich auch nachrüsten, wenn kein Hochtöner original vorhanden ist.

          Das Kabel kann, wie im Video gezeigt vom Radio zu den Aufnahmen der Hochtöner unter den Lautsprecherblenden innerhalb der Instrumententafel im VW T5 verlegt werden.

          Das Musiksignal wird direkt am Radio abgegriffen.
          Der Stecker am Eton UG VW T5 f3.1 Hochtöner kann einfach abgeknipst werden und mit dem Signalkabel, das am Radio abgegriffen wurde und unter der Instrumententafel verlegt worden ist, zusammen gelötet werden.

          Schon ist der Hochtöner nachgerüstet.

      2. Hi also ich habe jetzt das Elton System verbaut, aber wenn ich das Radio ein bisschen weiter aufdrehe haben die Tieftöner Aussetzer… woran kann das liegen und wie behebe ich das? Vielen Dank für eure Rückmeldung 👍🏼

          1. Es gehen beide aus, ich denke nicht, dass es ein Wackelkontakt ist da sie nur aussetzten wenn was radio weiter aufgedreht ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert